Schachfieber beim Kindertag in Bietigheim-Bissingen
Am 19. Juli 2025 verwandelte sich die Innenstadt in Bietigheim-Bissingen in ein Paradies für Kinder – und mitten im bunten Treiben war auch unser Schachverein mit einem eigenen Stand vertreten. Was zunächst wie ein ruhiger Programmpunkt wirkte, entwickelte sich im Laufe des Tages zu einer beliebten Anlaufstelle.
Schon kurz nach Beginn des Kindertags versammelten sich neugierige Besucher an unserem Stand, setzten sich an die bereitgestellten Bretter – und dann ging es los: von Jung bis Alt zeigten die Spieler ihre Kenntnisse in Partien gegeneinander oder unsere Vereinsspieler. Gelegentlich gerieten letztere selbst in knifflige Situationen und mussten ihr Können unter Beweis stellen.
Besonders erfreulich aus Orga-Sicht: Über weite Strecken des Tages waren alle acht Schachbretter durchgehend belegt. Sechzehn Spieler gleichzeitig – und das nicht nur einmal, sondern in mehreren Zeitabschnitten! Teilweise warteten sogar Kinder und Eltern geduldig darauf, dass ein Platz frei wurde, um selbst eine Partie zu wagen. Nicht selten wurde der Satz „Komm, lass uns eine Runde Schach spielen“ gesagt – ein schöner Beleg für das Interesse am Spiel
Dieser Andrang kam nicht von ungefähr. Große Plakate, spannende Schachdiagramme auf dem Demonstrationsbrett und nicht zuletzt unsere engagierten Helferinnen und Helfer zogen die Besucher an. Mit viel Herzblut, Geduld und einem freundlichen Lächeln luden sie zum Mitspielen ein, erklärten Regeln, gaben Tipps – und sorgten dafür, dass selbst absolute Anfänger mit Freude dabei waren. So entstanden viele lehrreiche, mitreißende und lebreiche Schachpartien.

Der Kindertag war für unseren Verein ein voller Erfolg – Vielen Dank an alle Helfer; nur durch euch konnte dieser erreicht werden.